  | 
| Urlaub in Holland am Meer | 
Die Nordseeküste in Holland ist ein idealer Ort für einen Urlaub am Meer. Von den Friesischen Inseln im Norden bis nach Zeeland im Süden, bietet die Küstenlinie viele Kontraste, mit feinen Sandstränden, malerischen Dörfern und lebendigen Städten. Außerdem findet man sehr viele Resorts, von Scheveningen, mit seinem attraktiven Pier, bis zu den kleineren Badeorten Katwijk und Noordwijk, mit ihren langen Sandstränden.
Die Westfriesischen Inseln und das Wattenmeer
  | 
| Sonneuntergang in Texel - Photo von nldazuu auf Flickr | 
Zu dem vielleicht am wenigsten bekannten Teil Hollands, trotz seiner natürlichen Schönheit, gehören die Westfriesischen Inseln. Sie befinden sich m nördlichen Küstenabschnitt und bilden eine natürliche Schutzbarriere. Dabei handelt es sich um 
Texel, 
Vlieland, 
Terschelling, 
Ameland und 
Schiermonnikoog.
Heute sind die Inseln vom Festland mit der Fähre erreichbar und bieten sehr viel Abwechslung für den Besucher. Sei es ein Spaziergang durch die herrliche Naturlandschaft, über die Dünen, zur Vogelbeobachtung oder einfach nur die interessanten und malerischen Museen der Inseln zu besuchen. Außerdem bieten die Inseln eine große und hervorragende Auswahl an Stränden, Hotels, Pensionen und Restaurants.
Scheveningen
  | 
| Pier in Scheveningen | 
Scheveningen ist ein sehr beliebter, angenehmer Badeort und nur wenige Minuten mit der Straßenbahn vom Stadtzentrum von Den Haag entfernt. Wie so viele Nordsee-Resorts, hatte Scheveningen seine Blütezeit im 19. Jahrhundert und heute ist die Stadt ein beliebter Urlaubsort wegen seinem langen 
Sandstrand und dem 
Pier. An der Strandpromenade gibt es viele Restaurants, Geschäfts- und Hotelbauten. Im Mittelpunkt steht jedoch das eindrucksvolle 
Kurhaus, daß 1885 erbaut wurde, als Scheveningen immer noch ein wichtiger Kurort war. Heute ist das Kurhaus ein luxuriöses Hotel. Nicht weit vom Kurhaus entfernt, befindet sich das 
Sea Life Scheveningen. Im transparenten Tunnel des Aquariums können Stachelrochen, Haie und viele andere faszinierende Meeresbewohner besichtigt werden. Scheveningen hat einige sehr interessante Museen, darunter das 
Muzee Scheveningen, daß sich mit der Geschichte des einstigen Fischerdorfes befasst. Das Museum organisiert ebenfalls Besteigungen zum Leuchtturm von Scheveningen. Im 
Beelden aan Zee Museum, daß von Wim Quist entworfen wurde, werden zeitgenössische Skulpturen ausgestellt.
Zandvoort
  | 
| Strand in Zandvoort | 
Zandvoort ist heute ein moderner Badeort und gehört zu den größten an der holländischen Meeresküste.  Das einstige Fischerdorf ist durch seine 
Rennstrecke berühmt geworden, wo noch bis 1985 Formel-1-Rennen ausgetragen wurden. Wanderlustige können die Wege durch die 
Amsterdamer Waterleidingduinen benutzen.
Katwijk
  | 
| Sandstrand in Katwijk | 
Wie so viele holländische Orte an der Küste, war 
Katwijk ein kleines Fischerdorf. Heute ist sein langer Sandstrand ein sehr beliebtes Reiseziel und besonders für einen Familienurlaub geeignet. Im Norden der Küstenstadt, an der Mündung des Oude Rijn, befindet sich ein ungewöhnlicher 
Leuchtturm aus dem frühen 17. Jahrhundert.
Vlissingen
  | 
| Küstehäuser in Vlissingen - Photo von Guus Krol auf Flickr | 
Vlissingen ist die größte Stadt in Zeeland im südlichen Teil der Halbinsel Walcheren. Günstig gelegen an der Scheldemündung ist sie eine bedeutende Hafenstadt. Zeugnis dafür ist die berühmte Schiffswerft 
Scheepswerf De Schelde.
Das sehr gut erhaltene Gebäude 
Arsenal, noch aus der Zeit des Michiel de Ruyter, ist heute ein sehr beliebter Freizeitpark und besonders für Kinder interessant. Jedoch machen die nahegelegenen Strände Vlissingen besonders als Badeort attraktiv.